Hinten: Polk 602a 6,5" Koaxial ($-aus altem Auto; 15 Min. Einbau)
Dies war der einfachste Teil des gesamten Lautsprecher-Upgrades. Ich schnitt die herausstehenden Plastiknasen ab und schon war es erledigt. Ich entschied mich für #8 - 0,75" Schrauben, da dies verhindert, dass die Schrauben die 2 Querträger in der Tür treffen. (Die verdammten Fabrikschrauben sind lächerlich lang). Sie leisten als Rear-Fill einen anständigen Job.
Vorne: CDT Audio Classic CL-61 2002 ($130; 2 Stunden)
Ich habe diese 2002er Modelle von
www.mainstreet-audio.com für nur 130 $ und kostenlosen Versand bekommen. (Danke eMass). Ich denke, sie sind die zu schlagenden Lautsprecher für den Preis. Es hat den gesamten Mitteltonbereich bereinigt und weibliche Stimmen haben Präsenz, die ihnen bei den OEMs fehlte. Der Midbass wummert auch gut

.
Der Einbau ist eine Tortur, da ich denke, dass ich das obere Ende dessen gefunden habe, was man in das Element einbauen kann. Die Montageangaben sind 5 11/16" Durchmesser und 2 7/8" Tiefe! Ich musste die hintere Plastikschale komplett herausschneiden, aber sie sitzt immer noch NICHT bündig, da der Korb größer als die 5 1/4" Öffnung ist. Er sitzt etwa 1/4" über der Türverkleidung und die Lautsprecheranschlüsse stoßen an den unteren Metallquerträger. Ich habe ihn mit den Anschlüssen oben montiert und die Lautsprechergrillblende passt gerade noch wieder drauf. Ich musste den Schaumstoff an der Lautsprechergrillblende entfernen und die untere vordere Ecke sitzt nicht bündig (etwa 1/8" daneben, aber völlig unauffällig). Ich denke, ich werde mir das Dremel meines Kumpels ausleihen und die Lautsprecheröffnung vergrößern, damit sie am Wochenende bündig sitzt.
Nachtrag: Ich habe mich endlich dazu durchgerungen, die Lautsprecheröffnung auszuschneiden und zu vergrößern. Ich nahm ein Rotationswerkzeug und schnitt 1/8" um den gesamten Umfang der Öffnung herum, und der Korb kann dann entfernt werden. Ich installiere den Lautsprecher mit XTC-Schaumstoff-Baffel-Einsätzen neu. Der Lautsprechergrill sitzt jetzt bündig und die Lautsprecher klingen jetzt straffer als zuvor.
Ich habe auch zwei 16-Gauge-Drähte zur Lautsprecheröffnung geführt, damit ich die Werksverkabelung nicht durchtrennen muss. Wenn Sie dies tun möchten, würde ich empfehlen, stattdessen 18-Gauge-Drähte zu verwenden, da 16 sehr eng war. Die Frequenzweichen wurden mit 2 Kabelbindern auf beiden Seiten unter dem Armaturenbrett befestigt.
Die Hochtöner waren ein Kinderspiel, sobald ich herausgefunden hatte, welche Halterung ich verwenden sollte. CDT liefert 1" Hochtöner mit bündiger und abgewinkelter Oberflächenmontage. Ich habe die abgewinkelte Oberflächenmontage und 2 Lagen doppelseitiges Klebeband verwendet. Ich habe dies auf einer Blechhalterung befestigt, die ich ähnlich wie Element-J hergestellt habe. Dies ergab eine wunderbare Passform und die Hochtöner sind höher ausgerichtet als zuvor.