Honda Element Owners Club banner
281 - 300 of 525 Posts
Ok, ich bin ENDLICH motiviert, das zu tun, obwohl ich die Flüssigkeit schon seit Monaten im Keller habe. War neulich unterwegs und habe von etwa 80 km/h abgebremst, um anzuhalten, und ein nicht so gutes Geräusch gehört. Dachte, es wären die Bremsen, aber dann hörte ich es wieder, als ich nicht auf der Bremse war. Klang wie eine Art Reibegeräusch, als ob ein Bremssattel feststeckte oder so ähnlich.

Also, Diff-Flüssigkeitswechsel, hier komme ich!
 
Ok, ich bin ENDLICH motiviert, das zu tun, obwohl ich die Flüssigkeit schon seit Monaten im Keller habe. Ich fuhr neulich, und als ich von etwa 50 auf Null verlangsamte, hörte ich ein nicht so gutes Geräusch. Ich dachte, es wären die Bremsen, aber dann hörte ich es wieder, als ich nicht auf der Bremse stand. Es klang wie eine Art Reibegeräusch, als ob ein Bremssattel feststeckte oder so.

Also, Diff-Flüssigkeitswechsel, hier komme ich!
Hallo Freund. Wenn die Diff-Flüssigkeit gewechselt werden muss, wechseln Sie sie auf jeden Fall.

Aber das Geräusch, das Sie beschreiben, stimmt nicht mit den Auslösegeräuschen überein, die ich beschrieben gehört habe. Könnten immer noch die Bremsen sein.
 
patman...mach es...ich habe es vor 2 Wochen gemacht, es hat mich keine 10 Minuten gekostet...es ist so einfach...du brauchst 2 Flaschen, aber es braucht nur 1 und ein Viertel, also hast du etwas übrig...ich habe keinen Trichter benutzt,,,ich habe einfach einen Nippelaufsatz auf die Flasche geschraubt und den Nippel direkt in das Füllloch gesteckt und die Flasche gequetscht...viel Glück,,
 
Hallo Freund. Wenn das Differentialöl gewechselt werden muss, wechseln Sie es auf jeden Fall. Aber das Geräusch, das Sie beschreiben, passt nicht zu den Auslösegeräuschen, die ich beschrieben gehört habe. Könnten aber immer noch die Bremsen sein.
Stimmt, es könnten immer noch die Bremsen sein. Aber ich denke, das Wechseln des Differentialöls scheint eine relativ schnelle und einfache Wartungsmaßnahme zu sein, um es zuerst zu versuchen, um es zumindest als Möglichkeit auszuschließen. Das Interessante ist, dass ich das Geräusch nur dreimal gehört habe. Zweimal beim Anhalten von etwa 50 (einmal auf der Bremse, einmal nicht), beide auf leichten Gefällen. Das dritte Mal war am nächsten Tag, als ich mit niedriger Geschwindigkeit (Parkplatz) ohne Bremse langsamer wurde. Wir werden also sehen. Habe heute Morgen vor der Arbeit die Schläuche und den Trichter abgeholt (hurra für Baumärkte, die um 7:30 Uhr öffnen).
 
Ich habe auch kurz überprüft, ob es die Bremsen sind, als ich an meinem Ziel ankam - keine seltsamen Gerüche von den Rädern und die Räder waren nicht heiß (können Sie sich vorstellen, dass ich schon einmal einen festsitzenden Bremssattel in einem anderen Fahrzeug hatte?). Auch das muss nichts bedeuten, aber ich hoffe, es sind nicht die Bremsen...
 
Hey Patman,,,das könnte ein wenig helfen,,,das Auto meines Freundes machte beim Bremsen Geräusche,,,wochenlang konnte er die Ursache nicht finden,,,schließlich beschloss er, einfach alle Bremsbeläge zu wechseln,,,als wir die hinteren Beläge abnahmen, war das Geräusch der Bremsbelag, der von der Scheibe gefallen war und die Bremsscheibe berührte..
 
Vielen Dank für die Heimwerkeranleitung! Es ist jetzt wie Tag und Nacht. Kein Stottern und Ruckeln mehr bei langsamen, scharfen Kurven. So sanft.....:-D...Ich ermutige jeden, es selbst zu machen!!! Prost!!!
 
Also, ich schätze, ich muss es noch ein paar Mal einweichen und versuchen, wieder an sie heranzukommen. Ich möchte nur meine Ratsche nicht kaputt machen, weißt du!
 
Ich war bereit, dies nach der Arbeit am Freitag zu tun, aber ich konnte den verdammten Füller nicht lösen, selbst nachdem ich ihn mit etwas penetrierendem Schmiermittel behandelt hatte (CRC Super Lube ist alles, was mein Ace in dieser Hinsicht hatte).

Also, ich schätze, ich muss es noch ein paar Mal einweichen und versuchen, sie wieder zu bekommen. Ich möchte nur nicht meine Ratsche kaputt machen, weißt du!
Hebelwirkung ist dein Freund in dieser Situation.:)
 
patman, ich habe meins vor 3 Wochen gemacht, meins war auch fest und ich bin unter das Auto gekrochen, stecke den Steckschlüssel in die Kappe und schlage einfach mit harten, kurzen Schlägen auf den Griff, ich glaube nicht, dass der Griff bricht, meiner war ein Handwerker und ich habe den Griff gut geschlagen, die Schrauben kamen heraus, viel Glück
 
patman,,ich habe meins vor 3 Wochen gemacht,,meins war auch fest und ich bin unter dem Auto gekrochen,,stecken Sie den Steckschlüssel in die Kappe und schlagen Sie einfach mit harten, kurzen Schlägen auf den Griff,,ich glaube nicht, dass der Griff brechen wird, meiner war ein Handwerker und ich habe den Griff gut geschlagen ,,die Schrauben kamen raus,,,viel Glück
Ja, ich denke, das plus der 1/2-Zoll-Antriebsgriff (und 3/8-Adapter) sollte mir etwas mehr Hebelwirkung verschaffen, wie von ApriliaGuy empfohlen.
 
Ja, ich denke, das plus der 1/2-Zoll-Antriebsgriff (und 3/8-Adapter) sollte mir mehr Hebelwirkung verschaffen, wie von ApriliaGuy empfohlen.
Das sollte funktionieren, wenn nicht, verdoppeln Sie Ihren Antriebsgriff für noch mehr Hebelwirkung, und er wird sich sicher lösen. 8) Ein weiterer Trick ist, ihn vor dem Lösen ein wenig anzuziehen. Wenn Sie zufällig einen besitzen, könnten Sie einen Gorilla-Power-Schlüssel mit einem 3/8-Adapter verwenden, um sie zu lösen.
http://www.tirerack.com/accessories/detail.jsp?ID=44
^^Ich habe die beleuchtete LED-Version dieser Marke und sie funktioniert hervorragend für mehr als nur Radmuttern.:)
 
Das sollte funktionieren, wenn nicht, doppelklicken Sie auf Ihren Antriebsgriff, um noch mehr Hebelwirkung zu erzielen, und er wird sich mit Sicherheit lösen. 8) Ein weiterer Trick ist, ihn vor dem Lösen ein wenig festzuziehen. Wenn Sie zufällig einen besitzen, könnten Sie einen Gorilla-Power-Schlüssel mit einem 3/8-Adapter verwenden, um sie zu lösen.
http://www.tirerack.com/accessories/detail.jsp?ID=44
^^Ich habe die beleuchtete LED-Version dieser Marke Slime und sie funktioniert hervorragend für mehr als nur Radmuttern.:)
Nun, ich werde den neuen Ratschenschlüssel ausprobieren (wenn er ankommt) - wenn das nicht funktioniert, werde ich vielleicht den Gorilla-Schlüssel ausprobieren.
 
Ich habe das gleiche Problem. Ich hätte fast den Schraubenschlüssel abgebrochen. Ich werde es dieses Wochenende noch einmal versuchen.

Jemand hat mir gesagt, ich soll etwas WD40 hineinsprühen. Würde das helfen?
 
Discussion starter · #299 ·
..Jemand hat mir gesagt, ich soll etwas WD40 hineinsprühen. Würde das helfen?
Jedes anständige Penetrationsmittel ist einen Versuch wert. Ich bin ein großer Fan von PB Blaster, CRC "ScrewsLoose" und Kroil. Besonders Kroil. ;-)

Sprühen Sie ein oder zwei Tage im Voraus...und wenn möglich noch ein paar Mal. Lassen Sie das Zeug einweichen und "einkriechen".

Ich habe die besten Ergebnisse erzielt, um festsitzende Zündkerzen und Bolzen zu lösen, indem ich dem Griff einer Brechstange (oder Ratsche) einen kräftigen Schlag mit einem schweren Hammer versetzt habe.

Im Fall von E, stellen Sie sicher, dass das Antriebsende der Ratsche/Stange sicher in der Zündkerzenaussparung sitzt, Sie wollen es nicht ausreißen!
 
Jedes anständige Penatrant ist einen Versuch wert. Ich bin ein großer Fan von PB Blaster, CRC "ScrewsLoose" und Kroil. Besonders Kroil. ;-)

Sprühen Sie ein oder zwei Tage im Voraus...und wenn möglich noch ein paar Mal. Lassen Sie das Zeug einweichen und "kriechen".

Ich hatte die besten Ergebnisse beim "Knacken" von festsitzenden Zündkerzen und Bolzen, indem ich dem Griff einer Brechstange (oder Ratsche) einen kräftigen Schlag mit einem schweren Hammer versetzte.

Im Fall des E, stellen Sie sicher, dass das Antriebsende der Ratsche/Stange sicher in der Zündkerzenaussparung sitzt, Sie wollen es ja nicht ausreißen!
Vielen Dank! Ich werde das dieses Wochenende ausprobieren und hoffentlich nichts abbrechen. ;)
 
281 - 300 of 525 Posts