Ich habe im November 2019 einen 2008 LX AWD gekauft. Da ich mehr Autos habe, als ich sollte, stand er bis Dezember 2020. Als ich ihn kaufte, litt er unter dem gefürchteten 2646-Code und war bei 187.000 Meilen ein "wie besehen"-Auto für 3000 Dollar von einem Händler vor Ort.
Ich begann schließlich, ihn zu fahren, und hatte ein paar der Standardansätze zur Lösung des Problems ausprobiert. Ölwechsel. Ölspülung mit Ölwechsel. Reinigen der beiden primären Netzfilter (der hinter der Servopumpe war effektiv vollständig verstopft). Leider ohne Erfolg. Bevor ich ihn gekauft hatte, hatte die Werkstatt die Spulventilanordnung durch eine billige Aftermarket-Version ersetzt, die keine Auswirkungen auf das Problem hatte.
Nachdem ich das Auto also einen Monat lang regelmäßig gefahren war und mit einem Bluetooth OBD2 versucht hatte, das System bei jeder langen roten Ampel zurückzusetzen, um zumindest mit einer Geschwindigkeit zu beschleunigen, die der von normal fahrenden Autos entsprach. Ich kaufte zwei OE-Teile, eine von Honda gelieferte Spulventilanordnung und ein VVT-Magnetventil.
Der Einbau des Spulventils verlief gut, das VVT-Magnetventil, nun ja, nicht so sehr. Nachdem ich die 10-mm-Schraube entfernt hatte, wollte ich die Einheit drehen und heraushebeln, was dazu führte, dass sich der elektrische Magnetteil in meiner Hand befand und der primäre Metallkörper immer noch im Motor. Ugh. Der Mittelkolben hatte beim Ausbau einen großen Widerstand und konnte leicht geneigt werden, um eine Rippe im Inneren des Körpers zu erfassen, was die Idee auslöste, ihn zu verwenden, um den Körper des Magnetventils herauszuziehen, anstatt etwas einzuschrauben, was glücklicherweise gut funktionierte. Ich reinigte das restliche Öl, den Schmutz und den Guck mit einem mit einem Lappen umwickelten Schaumbürste, was eine ganze Menge Mist auf den aufeinanderfolgenden Lappen hervorrief. Bei der Untersuchung des alten Geräts wurde ein Teil entdeckt, das sich seit der Herstellung im Auto befand und mit dem eigentümlichen Schmutz gefüllt war, den man in den Sieben findet, und mit dem lackartigen Aufbau, den man im Laufe der Zeit auf Metallteilen sieht. Der neue wurde eingebaut, elektrische Anschlüsse hergestellt, der Motor gestartet und auf Undichtigkeiten geprüft. Alles gut.
Das System zurückgesetzt und losgefahren. Auf die Hauptstraße gekommen und Gas gegeben, durch den ersten, zweiten und dritten Gang gefahren, und die gefürchteten Lichter gingen an. Seufz. Angehalten und das System zurückgesetzt. Wieder losgefahren und eine weitere Meile die Straße hoch, wieder die schönen Warnleuchten. Ich hielt an, setzte es erneut zurück und fuhr dann eher zaghaft los und fühlte mich ziemlich besiegt. Ich fuhr von einem Stoppschild weg und versuchte, stark zu beschleunigen, als der Motor plötzlich stark zog, wie es mein anderes Element tut. Keine Lichter, richtige Beschleunigung und der Rest des Antriebsstrangs funktioniert jetzt richtig.
Es ist jetzt eine Woche her, und hoffentlich läuft der Motor ohne die Fülle von Lichtern und nur 2800 U/min zur Verfügung weiter. Ich bin versucht, das VVT-Magnetventil herauszuziehen, um zu sehen, ob ich noch verbliebene Ablagerungen reinigen kann, die sich in das Gerät verirrt haben.
Also ein Vorschlag an andere: Erwägen Sie, beide Baugruppen zusammen mit gereinigten Sieben zu ersetzen. Offensichtlich keine Garantien, und nur die Zeit wird es zeigen, aber bisher alles gut.
Danke an alle, die ihre Erfahrungen mit diesem Problem geteilt haben. Alles Gute.