Honda Element Owners Club banner
461 - 480 of 677 Posts
Update zum Code. Die Motorkontrollleuchte war etwa eine Woche lang aus. Sie ging wieder an und blieb an. Ich brachte das Auto zu Advance Auto, und sie sagten, es sei ein anderer Code. Ich glaube, es war 0325. Er sagte, es sei der Klopfsensor. Ich brachte das Auto zu meinem örtlichen Mechaniker, und er erhielt denselben Code. Er setzte einen neuen Klopfsensor ein, und das Auto läuft großartig, und die Motorkontrollleuchte ist aus. Ich weiß nicht, was mit dem anderen Code passiert ist, aber er ist weg. Macht für mich keinen Sinn. Hoffentlich läuft er weiterhin so.
 
Ich habe all diese Beiträge gelesen und alles versucht, was vorgeschlagen wurde, um das P2646 an meinem 2003er Element zu beheben. Ich habe das Öl gewechselt, gespült und erneut gewechselt, dickeres Öl eingefüllt, die Spulventilanordnung (zweimal) gewechselt, das Nockenwellenrad, die Kabelverbinder, das ECM, den Öldruck geprüft usw...., aber immer noch den P2646 und ruckelnden Motor bekommen. Nachdem ich all das gesagt habe, habe ich heute eine Entdeckung gemacht. Da mein Auto dies nur nach kurzem Aufwärmen tat, habe ich versucht, den Temperatursensor im Kopf abzuziehen, und wow! kein P2646 oder Ruckeln mehr. Natürlich wirft das einen Temperatursensorfehler, also habe ich versucht, einen neuen Sensor anzuschließen, ihn aber nur hängen lassen, so dass der Computer denkt, der Motor sei immer kalt. Zurück zum P2646 mit angeschlossenem Temperatursensor. Also suche ich nach einer Erklärung.
 
Sie erwähnten den Öldruck. Wo haben Sie angezapft, um diese Messung vorzunehmen, und wie hoch war der PSI?
 
Es ist mir ehrlich gesagt egal, ob es nicht in VTEC geht.
Öldruck am Geber in der Nähe des Öldrucks beträgt 19 im Leerlauf und 48 bei 3.000 U/min.
Ich erwäge, eine mechanische Temperaturanzeige zu verwenden und die elektronische einfach abgeklemmt zu lassen.
 
Sie müssen den Öldruck am VTEC-Magnetventil messen. Verwenden Sie ein T-Stück und lassen Sie den Ölschalter an Ort und Stelle. Wenn er bei 2200 U/min in den VTEC-Modus schaltet, sollten Sie mindestens 35 psi haben. Er sollte bei 1800 U/min auf 0 zurückgehen. Tun Sie dies während der Fahrt und bei voller Betriebstemperatur, da er nur während der Fahrt in den VTEC-Modus schaltet. Wenn dieser Teil funktioniert, melden Sie sich zurück, und ich werde Sie durch den nächsten Test führen. Wenn Sie den ECM-Kühlmittelsensor abgeklemmt lassen, werden Codes gesetzt. Ich schätze, Sie kümmern sich nicht um Codes, aber wenn Sie die Emissionsprüfung bestehen müssen, werden Sie es nicht.
 
Vielleicht ist Ihnen VTEC egal, aber dem Motor nicht; mit dem Code P2646 beschleunigt der Motor nicht über etwa 3000 U/min, was das Fahrzeug nicht sehr fahrbar macht. Der Mindestöldruck im Leerlauf soll 10 psi betragen; 44 psi bei 3000 U/min; also sind Sie zumindest da gut. Sie sagen, Sie haben das Spulenventil gewechselt - haben Sie das gesamte Spulenventil und die Schalterbaugruppe gewechselt oder nur das Ventil? Wenn Sie den Schalter ausbauen und den Druck darauf variieren können, prüfen Sie, bei welchem Druck er sich öffnet und schließt.
 
Ich habe im November 2019 einen 2008 LX AWD gekauft. Da ich mehr Autos habe, als ich sollte, stand er bis Dezember 2020. Als ich ihn kaufte, litt er unter dem gefürchteten 2646-Code und war bei 187.000 Meilen ein "wie besehen"-Auto für 3000 Dollar von einem Händler vor Ort.

Ich begann schließlich, ihn zu fahren, und hatte ein paar der Standardansätze zur Lösung des Problems ausprobiert. Ölwechsel. Ölspülung mit Ölwechsel. Reinigen der beiden primären Netzfilter (der hinter der Servopumpe war effektiv vollständig verstopft). Leider ohne Erfolg. Bevor ich ihn gekauft hatte, hatte die Werkstatt die Spulventilanordnung durch eine billige Aftermarket-Version ersetzt, die keine Auswirkungen auf das Problem hatte.

Nachdem ich das Auto also einen Monat lang regelmäßig gefahren war und mit einem Bluetooth OBD2 versucht hatte, das System bei jeder langen roten Ampel zurückzusetzen, um zumindest mit einer Geschwindigkeit zu beschleunigen, die der von normal fahrenden Autos entsprach. Ich kaufte zwei OE-Teile, eine von Honda gelieferte Spulventilanordnung und ein VVT-Magnetventil.

Der Einbau des Spulventils verlief gut, das VVT-Magnetventil, nun ja, nicht so sehr. Nachdem ich die 10-mm-Schraube entfernt hatte, wollte ich die Einheit drehen und heraushebeln, was dazu führte, dass sich der elektrische Magnetteil in meiner Hand befand und der primäre Metallkörper immer noch im Motor. Ugh. Der Mittelkolben hatte beim Ausbau einen großen Widerstand und konnte leicht geneigt werden, um eine Rippe im Inneren des Körpers zu erfassen, was die Idee auslöste, ihn zu verwenden, um den Körper des Magnetventils herauszuziehen, anstatt etwas einzuschrauben, was glücklicherweise gut funktionierte. Ich reinigte das restliche Öl, den Schmutz und den Guck mit einem mit einem Lappen umwickelten Schaumbürste, was eine ganze Menge Mist auf den aufeinanderfolgenden Lappen hervorrief. Bei der Untersuchung des alten Geräts wurde ein Teil entdeckt, das sich seit der Herstellung im Auto befand und mit dem eigentümlichen Schmutz gefüllt war, den man in den Sieben findet, und mit dem lackartigen Aufbau, den man im Laufe der Zeit auf Metallteilen sieht. Der neue wurde eingebaut, elektrische Anschlüsse hergestellt, der Motor gestartet und auf Undichtigkeiten geprüft. Alles gut.

Das System zurückgesetzt und losgefahren. Auf die Hauptstraße gekommen und Gas gegeben, durch den ersten, zweiten und dritten Gang gefahren, und die gefürchteten Lichter gingen an. Seufz. Angehalten und das System zurückgesetzt. Wieder losgefahren und eine weitere Meile die Straße hoch, wieder die schönen Warnleuchten. Ich hielt an, setzte es erneut zurück und fuhr dann eher zaghaft los und fühlte mich ziemlich besiegt. Ich fuhr von einem Stoppschild weg und versuchte, stark zu beschleunigen, als der Motor plötzlich stark zog, wie es mein anderes Element tut. Keine Lichter, richtige Beschleunigung und der Rest des Antriebsstrangs funktioniert jetzt richtig.

Es ist jetzt eine Woche her, und hoffentlich läuft der Motor ohne die Fülle von Lichtern und nur 2800 U/min zur Verfügung weiter. Ich bin versucht, das VVT-Magnetventil herauszuziehen, um zu sehen, ob ich noch verbliebene Ablagerungen reinigen kann, die sich in das Gerät verirrt haben.

Also ein Vorschlag an andere: Erwägen Sie, beide Baugruppen zusammen mit gereinigten Sieben zu ersetzen. Offensichtlich keine Garantien, und nur die Zeit wird es zeigen, aber bisher alles gut.

Danke an alle, die ihre Erfahrungen mit diesem Problem geteilt haben. Alles Gute.
 
  • Like
Reactions: UtahJohn
Sie könnten so etwas wie SeaFoam im Motor vor Ihrem nächsten Ölwechsel in Betracht ziehen, es klingt, als ob Sie möglicherweise immer noch eine beträchtliche Menge an Schlamm im System haben.
Ich habe bisher eine Hochleistungs-Reinigung von NAPA durchlaufen, vor dem nächsten Wechsel (nach ein paar Tankfüllungen) werde ich es wieder tun. Ich kann versuchen, Seafoam ins Gas und etwas ins Öl gleichzeitig zu geben.

Marvel Mystery Oil ist ebenfalls ein Hochleistungsöl und kann beim Aufbau helfen. Automatikgetriebeöl ist ein weiteres Hochleistungsöl, das ebenfalls verwendet werden kann.

Danke
 
Ich habe bisher eine Hochleistungs-Ölspülung von NAPA durchgeführt, bevor der nächste Wechsel (nach ein paar Tankfüllungen) wieder ansteht. Ich werde es vielleicht noch einmal machen. Ich werde vielleicht Seafoam ins Benzin und etwas ins Öl geben.

Marvel Mystery Oil ist ebenfalls ein Hochleistungsöl und kann bei Ablagerungen helfen. Automatikgetriebeöl ist ein weiteres Hochleistungsöl, das ebenfalls verwendet werden kann.

Danke
Siehe Hondas Bulletin zu diesem Code im Anhang.
 

Attachments

Gelöst (bisher). Ich bekam P2646, P2647 und P1009. Wie Sie in meinem obigen Beitrag sehen können, habe ich alles getan, was mir einfiel. Was bei mir (bisher) funktionierte, war, das Öl erneut mit 10W30 zu wechseln. Ich vermute, dass mein Motor bei fast 300.000 Meilen und Anzeichen früherer Vernachlässigung fast am Ende ist und das dickere Öl vorübergehend hilft, den Öldruck bei höheren Drehzahlen aufrechtzuerhalten.

Zeit, den Motor zu wechseln!
 
Gelöst (bisher). Ich bekam p2646, p2647 und p1009. Wie Sie in meinem obigen Beitrag sehen können, habe ich alles getan, was ich mir vorstellen konnte. Was bei mir (bisher) funktioniert hat, war, das Öl erneut mit 10W30 zu wechseln. Ich vermute, dass mein Motor bei fast 300.000 Meilen und Anzeichen früherer Vernachlässigung fast am Ende ist und das dickere Öl vorübergehend dazu beiträgt, den Öldruck bei höheren Drehzahlen aufrechtzuerhalten.

Zeit, den Motor zu ersetzen!
10W30- oder 5W30-Öl?
 
Ich denke, Sie könnten lange Zeit mit 5W30 oder 10W30 fahren. Meine Tochter macht dasselbe bei nur 220.000 Meilen (sie hat nur Probleme nach längeren Autobahnfahrten, besonders bei warmem Wetter). Der Händler bestätigte einen niedrigen Öldruck im Leerlauf; der Druck sinkt so weit ab, dass der Code ausgelöst wird, wenn man vom Gas geht und die Motordrehzahl (und der Öldruck) sinkt, bevor das VTEC versucht, sich abzuschalten (ich denke, das ist das Szenario). Ich würde sie wahrscheinlich sogar 5W40 ausprobieren lassen, bevor ich den Motor austausche. Ich habe einen Ersatzmotor, den ich überholen muss, wenn es so weit ist.
 
Ich habe seit Neuestem 5W30 Mobil 1 verwendet, überhaupt keine Probleme. Ich bekomme es kostenlos, das ist der einzige Grund. Die 2.4er von Acura verwenden es auch.
 
Ich denke, Sie könnten lange Zeit mit 5W30 oder 10W30 fahren. Meine Tochter macht dasselbe bei nur 220.000 Meilen (sie hat nur Probleme nach längeren Autobahnfahrten, besonders bei warmem Wetter). Der Händler bestätigte einen niedrigen Öldruck im Leerlauf; der Druck fällt so weit ab, dass der Code ausgelöst wird, wenn man vom Gas geht und die Motordrehzahl (und der Öldruck) sinkt, bevor das VTEC versucht, sich abzuschalten (ich denke, das ist das Szenario). Ich würde sie wahrscheinlich sogar 5W40 ausprobieren lassen, bevor ich den Motor austausche. Ich habe einen Ersatzmotor, den ich überholen muss, wenn es soweit ist.
Warum nicht 20W-50 ausprobieren, bevor Sie einen neuen Motor einbauen? Oder Ihren Ölfilter ausräumen, damit er keine Filterstoffe mehr enthält, und vielleicht ein paar psi gewinnen und weitere 20.000 Meilen aus dem Motor herausholen, vielleicht müssen Sie das Öl alle 2.000 wechseln, ohne Ölfilter, aber hey, Sie werden es sowieso verschrotten. Oder einen zusätzlichen Liter hineingeben. Oder die Ölwanne abnehmen und die Pleuellager und sogar die Hauptlager austauschen, das bringt normalerweise eine Menge Öldruck. Ich denke nur laut.
 
Warum nicht 20W-50 ausprobieren, bevor Sie einen neuen Motor einbauen? Oder Ihren Ölfilter ausreiben, damit er keine Filterstoffe mehr enthält, und vielleicht ein paar psi aufnehmen und weitere 20.000 Meilen aus dem Motor herausholen. Möglicherweise müssen Sie das Öl alle 2.000 wechseln, ohne Ölfilter, aber hey, Sie werden es sowieso verschrotten. Oder einen zusätzlichen Liter hineingeben. Oder die Ölwanne abnehmen und die Pleuellager und sogar die Hauptlager austauschen, das bringt normalerweise eine Menge Öldruck. Nur laut gedacht.
Ich habe neue Pleuellager eingebaut. Ich hätte einen Weg finden sollen, die Kurbelwellenlager zu wechseln. Ich frage mich, ob ich, wenn ich den Boden des Blocks abgeschraubt hätte, genug Entlastung bekommen hätte (die Kurbelwelle etwas durchhängen lassen), um die oberen Kurbelwellenlager entfernen zu können.
 
Hallo!
Mein Element geht in den Notlauf und ich kann es anscheinend nicht beheben. (Es erhöht sich nicht über 3.000 U/min, wenn dies auftritt.) Es tut es nicht immer, und manchmal hilft es, es für ein paar Minuten auszuschalten, um es zurückzusetzen. Ich habe die VTEC-Baugruppe (Magnetventil), den Öldrucksensor und den Kabelbaum ersetzt. Irgendwelche Ideen, was es sonst noch sein könnte? Ich kann damit herumfahren, aber es kann gefährlich sein, wenn ich einen Gang runterschalten muss, um schnell zu beschleunigen.
Ich habe tatsächlich den Originalmotor ersetzt, weil ich den alten Motor nicht davon abhalten konnte, beim Fahren in den Notlauf zu gehen... Dann gab es ein Problem mit der Zylinderkopfdichtung, und unter normalen Umständen hätte ich das auch reparieren lassen, ABER ich konnte der Ursache des Notlaufproblems nie auf den Grund gehen.
Jetzt habe ich den neuen Motor eingebaut und ER rutscht immer noch in den Notlauf. Ich bin frustriert über das investierte Geld und kann das Notlaufproblem immer noch nicht lösen. Ich kann kaum glauben, dass ein neuerer Motor (100.000 Meilen) genau das gleiche Problem haben würde. Könnte es ein elektrisches oder ein Computerproblem sein?? Ich habe im Moment keine Ahnung.

Irgendwelche guten Ideen???

PS: Ich besitze 4 Elemente, und dies ist das einzige, das mir Probleme bereitet, aber ich hatte 2 andere mit Notlaufproblemen, die behoben wurden und es nie wieder taten.
 
Hallo!
mein Element geht in den Notlauf und ich kann es anscheinend nicht beheben. (Es erhöht sich nicht über 3.000 U/min, wenn dies auftritt).
Es tut es nicht immer, und manchmal hilft es, es für ein paar Minuten auszuschalten, um es zurückzusetzen. Ich habe die VTEC-Baugruppe (Magnetventil), den Öldrucksensor und den Kabelbaum des Pigtails ersetzt. Irgendwelche Ideen, was es sonst noch sein könnte? Ich kann so damit herumfahren, aber es kann gefährlich sein, wenn ich einen Gang runterschalten muss, um schnell zu beschleunigen.
Ich habe tatsächlich den Originalmotor ersetzt, weil ich den alten nicht davon abhalten konnte, in den Notlauf zu gehen, wenn ich fuhr... Dann gab es ein Problem mit der Zylinderkopfdichtung, und unter normalen Umständen hätte ich das auch beheben lassen, ABER ich konnte der Ursache des Notlaufproblems nie auf den Grund gehen.
Jetzt habe ich den neuen Motor eingebaut und ER rutscht immer noch in den Notlauf. Ich bin frustriert über das investierte Geld und kann das Notlaufproblem immer noch nicht lösen. Ich kann kaum glauben, dass ein neuerer Motor (100.000 Meilen) genau das gleiche Problem haben würde. Könnte es ein elektrisches Problem oder ein Computerproblem sein?? Ich habe im Moment keine Ahnung.

Irgendwelche guten Ideen???

PS. Ich besitze 4 Elemente, und dies ist das einzige, das mir Probleme bereitet, aber ich hatte 2 andere mit Notlaufproblemen, die behoben wurden und es nie wieder taten.
Haben Sie meinen Beitrag Nr. 465 oben gelesen? Befolgen Sie die von mir eingerichtete Diagnose und melden Sie sich zurück. Es gibt keine Patentlösung für diesen Code. Es ist eine Einzelfallreparatur. Wenn Sie ein Nicht-Honda-VTEC-Magnetventil und einen Schalter haben, werden Sie das los.
 
461 - 480 of 677 Posts